Kälteanwendungen bei Warzen.
Wann wird Kryotherapie angewendet?
Bei Warzen, das sind Virusinfektionen der Haut. Die Ansteckung geschieht durch direkten Körperkontakt, häufig in Schwimmbädern oder Sporthallen - aber auch an Türgriffen oder Geländern. Warzen sind ansteckend: Werden bestehende Warzen aufgekratzt oder verletzt, so können in ihrer unmittelbaren Umgebung neue Warzen entstehen.
Wie funktioniert die Kryotherapie?
Durch eine schmerzlose Kälteapplikation mittels flüssigen Stickstoffs (-96°C) wird eine Nekrose – also das Absterben des Warzengewebes herbeigeführt. Nach einigen Tagen entsteht eine Kruste, die schließlich abgestoßen wird.